Lutherweg – Auf Luthers Spuren in Thüringen
Lutherweg 1: Bach & Bibel - Worte finden
In Martin Luthers Fußstapfen durch Thüringen wandern oder pilgern! Eingebettet in abwechslungsreiche Landschaften führt der Lutherweg zu bedeutenden Stätten der Reformation und vielen Sehenswürdigk
eiten. Auf diesem Weg werden Sie immer wieder spüren, Martin Luther hat unsere Welt verändert! Einen Teilabschnitt der mehr als 1000 km Lutherweg möchten wir Ihnen von Eisenach bis Gotha anbieten. Die berühmte Wartburg verbunden mit der Übersetzung des Neuen Testaments, das Lutherdenkmal anläßlich seiner „Entführung“, der Lutherstammort Möhra bis zu wichtigen Orten seines Schaffens in Friedrichroda und Gotha sowie dem Ort seiner Genesung im Tambach-Dietharz. Lernen Sie Thüringen auf Luthers Spuren kennen!
„Man soll bauen, als wollt man ewig leben, und also leben, als sollt man morgen sterben.“
Martin Luther
Reiseverlauf:
5 Tage / 4 Nächte
1.Tag individuelle Anreise in Eisenach
2.Tag Erlebnistag Eisenach
(Shuttlemöglichkeit Eisenach zur Hohen
Sonne)
4.Tag Bad Liebenstein – Schmalkalden 26 / 32 km
(Shuttlemöglichkeit von Bad Liebenstein
zum Glasbachgrund)
5.Tag individuelle Abreise oder Verlängerung
Gesamtstrecke: 48 / 59 km
Tagesetappen: 2 + 1 Städtetag
Für vergrößerte Kartenansicht bitte auf das Bild klicken.
Auf Luthers Spuren durch Thüringen
Individuelle Einzeltour
Dauer: 5Tage / 4 Nächte
Buchungscode: LTT-1
Termin: Anreise täglich von April bis Oktober
Streckencharakter: mittel
Anreise / Abreise: Eigenanreise mit PKW, Bahn oder Flugzeug, Transfer auf Anfrage
Parken / Hotel: begrenzt vor Ort gratis
Im Preis inbegriffene Leistungen:
- 4 x Übernachtung in 3-Sterne Hotels und Pensionen, Landgasthöfen inkl. Frühstück
- detaillierte Reiseunterlagen und Wanderkarte
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
- Merian Reiseführer Thüringen
- Eintritt Eisenach: Wartburg, Bach- und Lutherhaus, Stadtschloss, Predigerkirche, Möglichkeit zur Stadtführung
- Service – Hotline
- An-und Abreiseroute
Unsere Preise
... verstehen sich pro Erwachsenen
Anzahl Teilnehmer | mit Gepäcktransfer |
ab 2 Personen | 399 € p.P. |
Einzelzimmerzuschlag: 80 € p.P.
Einzel-Gepäcktransfers auf Anfrage
Rücktransfer zum Ausgangsort 45 Euro p.P.
Zusatznacht Eisenach ab 51 Euro p.P. im DZ, 65 Euro im EZ
Zusatznacht Schmalkalden ab 45 Euro p.P. im DZ, 65 Euro im EZ
Kinderermäßigung im Zimmer der Eltern:
0-24 Monate: gratis ohne Verpflegung
2-5 Jahre: 50% Rabatt
6-11 Jahre: 30% Rabatt
12-13 Jahre: 20% Rabatt
ab 14 Jahre: Vollzahler
1. Tag Individuelle Anreise nach Eisenach
Am Nachmittag reisen Sie in der Wartburgstadt Eisenach an. Sehen Sie sich die historische Altstadt Eisenachs an, genießen Sie die bekannte Thüringer Küche und schlendern Sie durch die kleinen Gassen der Stadt! Freuen Sie sich auf Ihren „Luther-Tag“!
2. Tag Eisenach – Historische Stätten: Lutherhaus und Wartburg
"Meine liebe Stadt" hat Luther Eisenach einst genannt. Luther verbrachte in Eisenach seine Schulzeit und sang im Kurrendenchor der Georgenkirche. Heute haben Sie Zeit, sich die einmaligen historischen Zeugen aus der Zeit der Reformation anzusehen! Das im neuen Glanz erstrahlte Lutherhaus im Zentrum der Stadt und die Wartburg laden Sie ein, hautnah am geschichtlichen Geschehen vor 500 Jahren dabei zu sein. Die Zeit seiner „Schutzhaft“ verbrachte Luther auf der Wartburg und übersetzte hier das Neue Testament ins Deutsche. Die Spuren seiner Begegnung mit dem Teufel können Sie hier noch erkennen!
3. Tag Eisenach – Bad Liebenstein 22 / 27 km
An der Hohen Sonne treffen Sie heute auf den Höhenwanderweg Thüringens, den Rennsteig. Weiter führt Ihr Weg nach Möhra, dem Stammort der Familie Luther und Ausgangspunkt seiner „Entführung“. Das malerische Schloss Altenstein liegt ebenso auf Ihrem Weg und lädt zum Bummel durch den romantischen Park ein.
(Abkürzung durch Busfahrt/Transfer zur Hohen Sonne möglich, 22 km Tagesstrecke)
4. Tag: Bad Liebenstein/Steinbach - Schmalkalden ca. 26 / 32 km
Von Bad Liebenstein aus geht es über das Lutherdenkmal im Glasbachgrund zum Höhenwanderweg Rennsteig, sie erreichen über den Dreiherrenstein den Wintersport-Ort Brotterode. Genießen Sie hier traumhafte Ausblicke, bis Sie dann das Tagesziel Schmalkalden erreichen. In Schmalkalden predigte Luther und veröffentlichte seine berühmten Schmalkaldischen Artikel, die als Glaubensbekenntnis der evangelisch-lutherischen Kirche ihren Weg in die Welt nahmen. Schmalkalden bietet Historie, genussvolle Momente in der Viba-Nougat-Welt und Zeit für einen Bummel durch die historische Fachwerkstadt.
(Shuttlemöglichkeit von Bad Liebenstein zum Glasbachgrund, 26 km Tagesstrecke)
5.Tag individuelle Abreise oder Verlängerung
WOLLEN SIE DIE REISE BUCHEN ODER HABEN SIE EINE REISEANFRAGE?
Dann füllen Sie dieses Formular aus oder rufen Sie uns an: 03691 / 88 67 277.
letzte Änderung: 14.11.2017