Geführte Wanderungen in einer kleinen Gruppe

Sie wandern mit erfahrenen Wanderführern durch idyllische Feldwege im Naturpark Thüringer Wald - eingehüllt von blühenden Bergwiesen. Sie zeigen auch die verborgenen Stellen, wo seltene Pflanzen, wie zum Beispiel Orchideen wachsen. In dieser Wanderwoche haben Sie natürlich Zeit, um gelegentlich Blumen und Falter zu fotografieren.


Tagesetappen: 5
Gesamtstrecke: 90 km

Blühende Bergwiesen im Thüringer Wald

Individuelle Einzeltour
Dauer:                      8 Tage / 7 Nächte
Buchungscode:          LFL-1
Termin:                     Anreise 26.05.2018
Streckencharakter:  mittel
Anreise / Abreise:   Eigenanreise mit PKW, Bahn oder Flugzeug
                                  Transfer auf Anfrage
Parken / Hotel:         begrenzt vor Ort gratis

Ihre Leistungen auf der 8tägigen Wanderreise

• 7 Übernachtungen in Doppel- oder Einzelzimmer inkl. Halbpension
• Wein, Bier, Wasser, Säfte oder Limonade während des Abendessens
• detailliertes Wanderkartenmaterial
• Bustransfer Tickets innerhalb des Biosphärenreservates
• Kosten der Wildbeobachtung mit sachkundiger Führung
• Kosten der Wanderführung


Wochenarrangement.
Geführte Wanderungen: 5 Tage
Zur freien Verfügung: 1 Tag
Gruppe bis 14 Teilnehmer

Unsere Preise

... verstehen sich pro Erwachsenen im Doppelzimmer

Anzahl Teilnehmer
ab 2 Personen 475 € p.P.      

Einzelzimmerzuschlag: 25 € p.P.

Verlängerungsnächte ab 45 Euro p.P.



1. Tag: Eigenanreise nach Langenbach – Gemeinde Schleusegrund
Wir begrüßen Sie herzlich in unserem Landferienhaus Linde am Waldesrand in Langenbach wo der Asphalt aufhört und die Wanderwege beginnen. Wer früh angereist ist, kann noch einen Stunde das Langer Bachtal erkunden auf dem ausgeschilderten Quellenweg – ca 4 km.

Kurz vor 19 Uhr versammeln wir uns mit allen Teilnehmern für einen Willkommentrunk und persönliches Kennenlernen aller Teilnehmer. Nach dem gemeinsamen Abendessen bekommen alle eine Wanderkarte des UNESCO Biosphärenreservats und die Toureninformation.


2. Tag: Langenbach – Steinbach – Langenbach,15 km
Am zweiten Tag Ihrer Wanderwoche lernen Sie die Umgebung Langenbachs kennen und entdecken dabei schöne Fernblicke auf die Ortschaften Schönbrunn, Waldau und auf die Gleichberge. Bei guter Sicht sehen Sie den ganzen Südabhang des Thüringer Waldes bis an den Dolmar bei Meiningen oder sogar den Großen Inselsberg. Unterwegs besuchen wir das größte Naturtheater von Thüringen das noch zu DDR-Zeiten gebaut wurde.

 
3. Tag: Trinius Baude am Rennsteig – Langenbach, 19 km
Nach einer kurzen Wanderung zur Bushaltestelle und 20-minutigem Transfer starten wir heute an der Trinius Baude am Rennsteig. Ein schöner Hohlweg bringt uns auf den Ersten Berg und kurz darauf auf den Aussichtspunkt Langert Felsen. Ein schöner Wanderweg schlängelt sich zwischen eindrucksvollen Felspartien durch. Wir verlassen den Naturlehrpfad Gießübler entlang dem Snowboard Funpark, legen eine Rast ein an der  Trinkwasser Talsperre Schönbrunn und steuern dann wieder Langenbach an.

 

4. Tag: Rundtour über den höchsten Gipfeln des Thüringer Waldes, 15 km
Nach einem Autotransfer fangen wir unsere Tour an der Suhler Ausspanne am Rennsteig an. Wir steigen am Nordabhang zwischen Felspartien des ehemaligen Vulkanismus ab, um nach einer Stunde an dem steilen Nordwest Hang des Schneekopfs (978 M. NN) anzusteigen. Oben erwartet Sie ein sehr schöner Rundumblick, auf einen Aussichtsturm bis 1004 m und eine schönen Berghütte. Nach zwei weiteren aussichtsreiche Stellen überqueren Sie den Rennsteig nach der Nordseite, wo es sehr aussichtsreich weiter geht in Richtung Suhler Ausspanne.

 
5. Tag: Langenbach – Frauenwald Allzunah, 17 km
Über schöne Waldwege durch das Langer Bachtal entlang dem Hexentanzplatz, Kastanien und Mittelberg erreichen Sie gegen den Mittag das aussichtsreiche Wiesengebiet auf dem Riesenhaupt (764 M.). Nachmittags besuchen wir die Ausstellung vom UNESCO Biosphärenreservat mit einem sehr schönen Diorama der Tiere des Thüringer Waldes. Auf der Rennsteighöhe können Liebhaber das DDR-Bunkermuseum besuchen, während die anderen die Hotelterrasse genießen. Nach dem Abendessen wird einen Wildbeobachtung von Rothirschen mit sachkundiger Führung durchgeführt.

 

6. Tag: Masserberg – Langenbach, 17 bis 24 km
Nach einem Bustransfer nach Masserberg (780 m) laufen wir einen Teil des Rennsteigs und durch einige sehr schöne Waldstücke mit Felspartien. Auf geht es dann durch aussichtsreiche Felder zum spektakulären Aussichtspunkt Simmersberg.(781 M.). Von hier steigen wir langsam ab in Richtung Langenbach. Dieser Tag hat verschiedene Routen-Alternativen, die wir vom Wetter abhängen lassen.

 

7. Tag: Zur freien Verfügung
Nicht unbedingt am 7. Tag aber irgendwo in der Woche gibt es einen Tag zur freien Verfügung, um das kulturelle Angebot in der Umgebung zu genießen. Wer noch nicht genug gewandert ist, läuft zur Stadt Schleusingen und besucht der interessante Bertholdsburg mit dem Naturkunde Museum oder das NSG Weißer Berg.


8. Tag: Abreise nach dem Frühstück oder Verlängerung


WOLLEN SIE DIE REISE BUCHEN ODER HABEN SIE EINE REISEANFRAGE?

Dann füllen Sie dieses Formular aus oder rufen Sie uns an: 03691 / 88 67 277.

*
*
*
*
*
*


*

letzte Änderung: 07.12.2017