MOSEL- und EIFELSTEIG I
Tourvariante 7 Tage / 6 Nächte
1. Tag: Anreise nach Perl
Ausgangspunkt Ihrer Wanderreise entlang der Mosel ist die kleine Weinbaugemeinde Perl im Saarland, die nur durch die Mosel vom Luxemburger Grenzort Schengen getrennt ist. Hotelbeispiel: Hammes
2. Tag: Perl - Palzem
Den Auftakt Ihrer Wanderwoche bietet der Dreiländerblick bis hin nach Luxemburg und Frankreich. Ihre Route führt Sie von lieblichen Weinbaugebieten über urige Wälder und weite Felder in den pfälzischen Weinort Palzem, der Sie mit berühmten Weingütern und weitläufigem Rebland empfängt. Dort treffen Sie wieder auf den Flusslauf der Mosel und genießen ein Glas besten Elblingweines.
Hotelbeispiel: Zeit bei Sauerweins
Gehzeit: ca. 5 bis 6 Stunden, ca. 22 km, Aufstieg 400 m, Abstieg 450 m
3. Tag: Palzem – Nittel
Nach der Besichtigung des doppeltürmigen Helfanter Doms wandern Sie auf aussichtsreichen Wegen mit kurzen, steilen Anstiegen entlang von blühenden Wiesen und Wäldern. Genießen Sie den Ausblick auf die Mosel, bevor Sie auf einem Kreuzweg die nächste Weingemeinde erreichen.
Hotelbeispiel: Culinarium Nittel
Gehzeit: ca. 4,5 Stunden, ca. 16 km, Aufstieg 300 m, Abstieg 350 m
4. Tag: Nittel – Trier
Mit beeindruckendem Panorama auf die Mosel und die einzigartigen Kalksteinfelsen an Mosel und Saar wandern Sie auf abwechslungsreichen Wegen durch das artenreiche Naturschutzgebiet Nitteler Felsen bis nach Wasserliesch. Von dort geht es per Bahn in die Moselmetropole Trier.
Hotelbeispiel: Deutscher Hof
Gehzeit: ca. 5,5 Stunden, ca. 23 km, Aufstieg 450 m, Abstieg 450 m
5. Tag: Rundwanderung Trier
Unbedingt besuchen sollten Sie in der ältesten Stadt Deutschlands die UNESCO Welterbestätte Porta Nigra, das Amphitheater und den Dom. Auf dem Traumsteig wandern Sie hinauf zum Petrisberg, wo sich Ihnen eine atemberaubende Aussicht auf Trier und das Moseltal bietet. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Panoramaschifffahrt auf der Mosel.
Hotelbeispiel: Deutscher Hof
Gehzeit ca. 2 bis 3 Stunden, ca. 10 km, Aufstieg 150 m, Abstieg 150 m
6. Tag: Rundwanderung Eifelsteig
Heute wechseln Sie vom Mosel- zum Eifelsteig, eine Abschlussetappe, die an Highlights kaum zu überbieten ist. Eindrucksvolle Naturdenkmäler wie die bekannte Genoveva- und Klausenhöhle, oder der Ausblick auf die Flussschlingen der Kyll und die imposante Burg Ramstein erwarten Sie auf Ihrer Wanderung durch das romantische Butzerbachtal. Rückfahrt nach Trier per Bahn in Eigenregie.
Hotelbeispiel: Deutscher Hof
Gehzeit ca. 5 Stunden, ca. 19 km, Aufstieg 550 m, Abstieg 500 m
7. Tag: Abreise oder Verlängerung
Enthalten
- Übernachtungen in schönen 3***-Hotels und Gasthöfen
- Frühstück
- Gepäcktransfer
- 1 Schifffahrt auf der Mosel
- 1 Weinverkostung
- Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App, GPS-Daten, Routenbuch
- Servicehotline
Optional
- Gedrucktes Routenbuch, pro Zimmer € 20,-
Reisetermine 2026
tägliche Anreise 28.03.-11.10
Saison 1 28.03.-03.05./ 24.08.-06.09./ 21.09.-11.10.
Saison 2 04.05.-04.06./07.09.-20.09.
Saison 3 05.06.-23.08.
| Tour 7 Tage / 6 Nächte | ||
| Basispreis | Zuschlag EZ | |
| Saison 1 | 799,00 € | 249,00 € |
| Saison 2 | 879,00 € | 249,00 € |
| Saison 3 | 939,00 € | 249,00 € |
| Perl | Basispreis | Zuschlag EZ |
| Saison 1 | 75,00 € | 39,00 € |
| Saison 2 | 75,00 € | 39,00 € |
| Saison 3 | 75,00 € | 39,00 € |
| Trier | ||
| Saison 1 | 89,00 € | 35,00 € |
| Saison 2 | 89,00 € | 35,00 € |
| Saison 3 | 89,00 € | 35,00 € |
Anreise / Parken / Abreise
- Anreise per Bahn nach Perl
- Flughafen Frankfurt/Main oder Luxemburg
- Parken: Hotelgarage, Kosten ca. € 10,- pro Tag, kostenlose öffentliche Parkplätze in Hotelnähe
- Abreise per Bahn von Trier nach Perl, Dauer ca. 1 Stunde
Hinweis
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
- Bahnfahrt Wasserliesch – Trier, ca. € 6,- pro Person
- Bahnfahrt Kordel – Trier, ca. € 6,- pro Person
- Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
Mühlstraße 20
5162 Obertrum
Österreich
Telefon: +43 6219 60877
E-Mail: office@eurohike.at
URL: www.eurohike.at
letzte Änderung: 13.02.2019
