Salzalpensteig 2, Golling – Bad Goisern I
Das “weiße Gold” nimmt einen bedeutenden Part in der Geschichte Bayerns und Österreichs, genauer dem Salzkammergut und Salzburger Land, ein. Dieser Geschichte ist der Salzalpensteig gewidmet, der den Ursprüngen der Salzgewinnung – im wahrsten Sinne des Wortes – nachgeht. Auf dieser 6-tägigen Tour mit Eurohike erleben Sie alles, was die Alpen zu bieten haben: Panoramen “en másse”, Gastfreundlichkeit und kulinarische Leckerbissen, Kultur, Natur, uvm. Kommen Sie mit – diese Reise wird unvergesslich! Alle Fakten und Details über den Salzalpensteig auf einen Blick.
1.Tag Anreise nach Gollingen
Hotelbeispiel: Golingen
2. Tag Golling - Abtenau
Entlang der Salzach wandern Sie zum Vereinigungspunkt von Salzach und Lammer und weiter am Lammeruferweg zum Pass Lueg. Durch die faszinierenden Salzachöfen auf die Passhöhe und durch den Wald bis hinab an die Lammer bei Scheffau. Auf dem Mühlenweg (Wasserfälle) wandern Sie in die bäuerliche Au unter den hohen Wänden des Tennengebirges.
Dauer:ca.4 bis 6 Stunden, Entfernung 23 km, 460m-720m, Hotelbeispiel: Ledererwirt
3. Tag Abtenau - Annaberg
Von Abtenau nehmen Sie die Karkogel-Seilbahn zur Bergstation. Über saftige Almwiesen führt Ihr Weg bis zur „Gsengalm“, eine typische Alm mit echten Bauernprodukten und uriger Hüttenromantik. Nach der Einkehr erwartet Sie ein Aufstieg über die Gsenghöhe direkt unter den Tennengebirgsgipfeln. Beim Abstieg entlang von Latschenfeldern und später über Bergweiden bieten sich Ihnen einzigartige Blicke auf das Tennengebirge und den Gosaukamm, bevor Sie den idyllischen Bergort Annaberg erreichen.
Dauer: 5 Stunden, Entfernung 11km, 510m-880m, Hotelbeispiel: Sporthotel Dachstein West
4. Tag Annaberg - Gosau
Über den Treppensteig zur Gedenkstätte „Heilige Mutter Anna“ und auf Forstwegen abwärts, wo bald der Anstieg über Almweiden zur Stuhlalm beginnt. Unter den mächtigen Felswänden des Gosaukammes führt Ihr Weg auf dem Austriaweg zum Törleck mit der Gablonzer Hütte und mit Blick auf den Gosausee, den Donnerkogel und den Dachstein-Gletscher. Einkehr und Seilbahnfahrt zum Gosausee.
Dauer: 5 Stunden, Entfernung 13 km, 340m- 940m, Hotelbeispiel: COOEE
5.Tag Gosau - Bad Goisern
Von Gosau führt Ihre Route auf Waldwegen über die Iglmoosalm zur Goiserer Alpenvereinshütte, welche auf dem Berg-Grat liegt und faszinierende Aussichten auf das Goiserer Tal und den Hallstättersee bietet. Ein Gipfelanstieg zum Hochkalmberg mit dem Felsgebilde „Steinerner Indianer“ ist hier ebenfalls möglich. Abstieg durch den Kesselgraben und entlang des Schüttbachs nach Bad Goisern am Hallstättersee.
Dauer: 5 bis 6 Stunden, Entfernung 15km, 860m - 990m, Hotelbeispiel: Goisererhof
6. Tag Abreise oder Verlängerung
Enthalten
- Übernachtungen in schönen 3***-Hotels und Gasthöfen
- Frühstück
- Gepäcktransfer
- 1 Bergfahrt Seilbahn Karkogel*
- 1 Talfahrt Seilbahn Gosaukamm
- Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App, GPS-Daten, Routenbuch
- Servicehotline
Optional
- Gedrucktes Routenbuch, pro Zimmer € 20,-
- Bei Halbpension Abendessen (meist mehrgängig, teilweise außerhalb der Unterkunft mit Wertgutschein)
- Rücktransfer per Kleinbus nach Golling (min. 2 Personen, nur SA/SO), Kosten pro Person € 99,-, pro Hund € 45,-, Reservierung erforderlich, zahlbar vorab
Zusatzinformation
- Betriebszeiten Seilbahn Karkogel: Ca. Mitte Juli - Mitte September, außerhalb der Saison Wanderung ca. 2 Std.
Reisetermine 2026
Anreise Sonntag: 24.05.- 27.09.2026
Saison 1 24.05.-06.06./07.09.-27.09.
Saison 2 07.06.-28.06./24.08.-06.09.
Saison 3 29.06.- 23.08.
| Salzalpensteig 2, 6 Tage Doppelzimmer p.P. / ÜF |
| Saison 1 799,- |
| Saison 2 849,- |
| Saison 3 899,- |
| Zuschlag EZ 149,- |
| Zusatznächte Golling Doppelzimmer p.P. / ÜF |
| Saison 1 79,- |
| Saison 2 85,- |
| Saison 3 89,- |
| Zuschlag EZ 35,- |
| Zusatznächte Bad Goisern Doppelzimmer p.P. / ÜF |
| Saison 1 89,- |
| Saison 2 89,- |
| Saison 3 89,- |
| Zuschlag EZ 29,- |
| Zuschlag Halbpension 5x 135,- |
Anreise / Parken / Abreise
- Anreise per Bahn nach Golling
- Flughafen München oder Salzburg
- Parken: Öffentlicher Parkplatz in Golling am Bahnhof
- Abreise per Bus von Bad Goisern nach Golling, Dauer ca. 1,5 Stunden mit 1x Umsteigen in Gosau
Hinweis
- Kurtaxe, soweit fällig, zahlbar vor Ort
- Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
Mühlstraße 20
5162 Obertrum
Österreich
Telefon: +43 6219 60877
E-Mail: office@eurohike.at
URL: www.eurohike.at
letzte Änderung: 13.02.2019
