Header_ENDSPURT_Tour_neu.jpg

Rundwanderung auf dem Kuppensteig ab Neuhaus

Namensgeber für den 37 km langen Qualitätsweg sind die sechs Berge, im Sprachgebrauch der Einheimischen auch „Kuppen“ genannt, die der Wanderer im Verlauf des Weges erklimmt. Alle sechs sind über 800 Meter hoch: der Bornhügel (846 m), der Pappenheimer Berg (834 m), der Große Tierberg (806 m), der Fellberg (842 m), das Kieferle (867 m) und der Rollkopf (846 m).  Es handelt sich um einen städteverbindenden Rundwanderweg, der ausschließlich auf historischen Wegeverbindungen und bereits bestehenden Themenwanderwegen verläuft, wobei der Rennsteig der wohl bekannteste sein dürfte.

Die Erlebniswanderung verbindet die Glasmacherorte mit ehemaligen Porzellan- und Schieferabbaugebieten. Sechs Kuppen zu erklimmen, wird mit einmaligen Ausblicken in eine Region belohnt, die reich an traditioneller Handwerkskunst ist. Deshalb bieten sich auf dem Weg Besuche in einem der zahlreichen Museen oder der unverwechselbaren Handwerksbetriebe an. Sie sind weit über die Ortsgrenzen für Glasherstellung und Christbaumschmuck, Schiefer, Porzellan, Spielzeug und Goldbergbau bekannt.

Tagesetappen: 2
Gesamtstrecke: 37 km

Download         (Seite 22) Für vergrößerte Kartenansicht bitte auf das Bild klicken.

Kuppensteig-Rundwanderung K6

Individuelle Einzeltour
Dauer:                      4 Tage / 3 Nächte
Buchungscode:          KUP-1
Termin:                     Anreise täglich von April bis Oktober
Streckencharakter:  mittel - bevorzugte Wanderzeit Mai bis Oktober, nicht begehbar bei Schneelage
Anreise / Abreise:   Eigenanreise mit PKW, Bahn oder Flugzeug
                                  Transfer auf Anfrage
Parken / Hotel:         begrenzt vor Ort gratis

Ihre Leistungen auf der 4tägigen Wanderung

  • eine für Sie angefertigte illustrierte Wanderbeschreibung mit Hinweisen auf historische und naturbezogene Besonderheiten
  • Service Hotline
  • 3x Übernachtungen im 3-Sterne-Hotel, Pensionen und Landgasthöfen
  • 3x reichhaltiges Frühstück
  • 2 Fahrkarten der Süd-Thüringen-Bahn
  • An- und Abreiseroute

Unsere Preise

... verstehen sich pro Erwachsenen im Doppelzimmer, inkl. Bahntransfer

Anzahl Teilnehmer ohne Gepäcktransfer
ab 2 Personen 289 € p.P.

Einzelzimmerzuschlag: 60 € p.P.

Verlängerungsnächte ab 45 Euro p.P.

Kinderermäßigung im Zimmer der Eltern:

0-24 Monate: gratis ohne Verpflegung

2-5 Jahre: 50% Rabatt

6-11 Jahre: 30% Rabatt

12-13 Jahre: 20% Rabatt

ab 14 Jahre: Vollzahler

1.Tag Individuelle Anreise in Neuhaus/Rwg.  
Neuhaus am Rennweg ist die größte Stadt am Rennsteig und ein touristisches Wanderzentrum inmitten der reizvollen Landschaft des Naturparks Thüringer Wald an der Grenze zum Thüringer Schiefergebirge. Der bekannteste Höhenwanderweg Deutschlands, der Rennsteig, verläuft 3 km durch das Stadtgebiet.  

2. Tag Wanderung von Neuhaus/Rwg. nach Steinach - (18 km)

Nach einem ausgiebigen Frühstück wandern Sie heute von Neuhaus/Rwg. über die Bornhügel-Kuppe mit Wasserturm (846m) entlang des Rennsteiges, über den Themenwanderweg „Glas und Schiefer“ zur Pappenheimer Bergkuppe (834m) nach Lauscha. Weiter entdecken Sie die Grosse Tierberg-Kuppe (806m) mit Aussichtspunkt Pump, können in der Gasthof Bergmannsklause mit Park-Zoo-Landschaft einkehren und erreichen Steinach. Unterwegs haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Glasmacherwerkstätten zu besichtigen. Die Rückfahrt erfolgt mit der Süd Thüringen Bahn.

3. Tag Wanderung über Steinheid nach Neuhaus/Rwg. (19 km)
Heute können Sie mit der Süd Thüringen Bahn nach Steinach fahren und Ihre Tageswanderung hier beginnen. Es empfiehlt sich im Steinacher Schloss ein Besuch des Deutschen Schiefermuseums und der Steinacher Spielzeugschachtel. Über den Erlebnis- und Aktivpark am Fellberg erreichen Sie die Fellberg-Kuppe (842m) und folgen dem Weg zum Steinheider Obelisk (Künstlergarten). Die Kieferle Kuppe (868m) erreichen Sie entlang des Rennsteiges, über das Sandwieschen und die Steinheider Hütte folgt nun der Abschluß der 6 Kuppen – die Rollkopf-Kuppe (849m).  

4. Tag Individuelle Abreise in Neuhaus/Rwg. oder Verlängerung

WOLLEN SIE DIE REISE BUCHEN ODER HABEN SIE EINE REISEANFRAGE?

Dann füllen Sie dieses Formular aus oder rufen Sie uns an: 03691 / 88 67 277.

*
*
*
*
*
*


*

letzte Änderung: 15.11.2017