MALERWEG (Teil 2) – SÄCHSISCHE SCHWEIZ
6 Tage | ca. 60 km MALERWEG – SÄCHSISCHE SCHWEIZ
1. Tag: Individuelle Anreise nach Krippen
2. Tag: Neumannmühle – Großer Winterberg – Schmilka/Reinhardtsdorf (ca. 13,5 km/18,5 km)
3. Tag: Schmilka/Reinhardtsdorf – Kurort Gohrisch (ca. 17/12 km)
4. Tag: Kurort Gohrisch – Königstein (ca. 11 km)
5. Tag: Königstein – Pirna (ca. 17 km)
6. Tag: Individuelle Rückreise aus Pirna
MALERWEG (Teil 2) – SÄCHSISCHE SCHWEIZ
Individuelle Einzeltour
Dauer: 6 Tage / 5 Nächte
Buchungscode: AT-4
Termin: Anreise täglich von April bis Oktober
Streckencharakter: mittel
Anreise / Abreise: Eigenanreise mit PKW, Bahn oder Flugzeug
Transfer auf Anfrage
Im Preis inbegriffene Leistungen:
- Willkommensgruß am Anreisetag
- 5 Übernachtungen inkl. Frühstück
- Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
- alle anfallenden Kurtaxen
- Fahrkarten für die Fähre und den Bus am Vormittag (1. Wandertag)
- 1 Paket ausführliches Karten- und
- Informationsmaterial pro Zimmer
- 24-Stunden-Telefonservice während der Reise
Unsere Preise
... verstehen sich pro Erwachsenen im Doppelzimmer
Anzahl Teilnehmer | |
ab 2 Personen pro Person im DZ |
359 € p.P. |
Einzelzimmerzuschlag: 100 € p.P.
Alleinreisende 529 € p.P.
Zusatznächte
Pirna 47 € p.P. im DZ, 70 € im EZ
andere Etappenorte 47 € p.P. im DZ, 61 € im EZ
Bad Schandau, Dresden 55 € p.P. im DZ, 80 € im EZ
Kinderermäßigung im Zimmer der Eltern:
bis 3,99 Jahre kostenfrei (Aufbettung im Zimmer der Eltern)
bis 12,99 Jahre 50% (Aufbettung im Zimmer der Eltern)
1. Tag: Individuelle Anreise nach Krippen
Sie reisen individuell nach Bad Schandau in den Ortsteil Krippen an und befinden sich schon direkt in der Sächsischen Schweiz. Wir empfehlen Ihnen einen abendlichen Spaziergang in den Kurort Bad Schandau (Kosten nicht im Reisepreis inkludiert).
2. Tag: Neumannmühle – Großer Winterberg – Schmilka/Reinhardtsdorf
(ca. 13,5 km/18,5 km, ca. 6 h/7,5 h)
Am Morgen nutzen Sie die Elbfähre und fahren per Bus zum Einstieg in die heutige Etappe – zum technischen Denkmal Neumannmühle. Sie durchwandern die Hintere Sächsische Schweiz bis zum Zeughaus. Kurz darauf erwartet Sie die atemberaubende Goldsteinaussicht. In Schmilka nutzen Sie die Elbfähre (Kosten nicht im Reisepreis inkludiert) und steigen über Treppen hinauf nach Schöna und gelangen schließlich nach Reinhardtsdorf.
3. Tag: Schmilka/Reinhardtsdorf – Kurort Gohrisch (ca. 17/12 km, ca. 6,5/5 h)
Genießen Sie heute vor allem den Blick auf die rechte Elbseite mit dem Schrammsteinmassiv. Im letzten Viertel erklimmen Sie noch den Papststein und den Gohrisch, bevor Sie den Kurort Gohrisch erreichen.
4. Tag: Kurort Gohrisch – Königstein (ca. 11 km, ca. 4,5 h)
Die kurze Etappe führt Sie über den Pfaffenstein, vorbei am Diebskeller bis zu Ihrem Hotel am Fuße der Festung Königstein. So bleibt noch genügend Zeit für einen Besuch der „Uneinnehmbaren“.
5. Tag: Königstein – Pirna (ca. 17 km, ca. 6,5 h)
Ihre letzte Wanderetappe führt Sie durch Thürmsdorf und über Weißig hinauf auf das Rauensteinmassiv. Über den Kamm laufen Sie weiter Richtung Pötzscha. Durch Naundorf und Obervogelgesang gelangen Sie zum Ziel Ihrer Wanderung, nach Pirna.
6. Tag: Individuelle Rückreise aus Pirna
WOLLEN SIE DIE REISE BUCHEN ODER HABEN SIE EINE REISEANFRAGE?
Dann füllen Sie dieses Formular aus oder rufen Sie uns an: 03691 / 88 67 277.
letzte Änderung: 01.02.2018