Klassische Rennsteigwanderung von Hörschel nach Blankenstein
Der Klassiker der Rennsteigwanderungen - aufgeteilt auf 6 Wanderetappen erwartet Sie mit dieser Tour. Wer sich etwas mehr Zeit nehmen möchte, kann die KLASSIK-Tour auf 8 Übernachtungen verlängern, so bleibt etwas mehr Zeit zum Ansehen der beschaulichen Orte und der fantastischen Natur.
Wandern Sie die KLASSIK-Rennsteigtour mit uns!
Tagesetappen: 6
Gesamtstrecke: 171 km
Reiseverlauf:
01. Tag individuelle Anreise in Eisenach
02. Tag Hörschel - Grenzwiese ca. 34 km
03. Tag Grenzwiese - Oberhof ca. 32 km
04. Tag Oberhof - Neustadt / Rstg. ca. 25 km
05. Tag Neustadt / Rstg. - Limbach ca. 22 km
06. Tag Limbach - Steinbach am Wald
ca. 29 km
07. Tag Steinbach am Wald - Blankenstein
ca. 29 km
08. Tag individuelle Abreise in Blankenstein
oder Verlängerung
Rennsteigwanderung KLASSIK
Individuelle Einzeltour
Dauer: 8 Tage / 7 Nächte
Buchungscode: REWK07
Termin: Anreise täglich von April bis September
Streckencharakter: mitel
Anreise / Abreise: Eigenanreise mit PKW, Bahn oder Flugzeug, Transfer auf Anfrage
Parken / Hotel: begrenzt vor Ort gratis
Ihre Leistungen auf der 8tägigen Rennsteig-KLASSIK-Wanderung
- eine für Sie angefertigte illustrierte Wanderbeschreibung mit Hinweisen auf historische und naturbezogene Besonderheiten
- Service Hotline
- Gepäcktransport (wenn gebucht)
- 7x Übernachtungen in 3-Sterne-Hotels und Pensionen
- 7x reichhaltiges Frühstück
- Zugticket von Eisenach zum Rennsteigbeginn nach Hörschel
- Merian Reiseführer Thüringen
- zubuchbar: Thüringen card 24 Stunden
- Wanderdiplom
- An- und Abreiseroute
Erweiterung auf eine 9tägige Tour
Individuelle Einzeltour
Dauer: 9 Tage / 8 Nächte
Buchungscode: RWK08
Termin: Anreise täglich von April bis September
Streckencharakter: mitel
Anreise / Abreise: Eigenanreise mit PKW, Bahn oder Flugzeug, Transfer auf Anfrage
Parken / Hotel: begrenzt vor Ort gratis
-
Ihre Leistungen auf der 9-tägigen Rennsteig-KLASSIK-Wanderung
- eine für Sie angefertigte illustrierte Wanderbeschreibung mit Hinweisen auf historische und naturbezogene Besonderheiten
- Service Hotline
- Gepäcktransport (wenn gebucht)
- 8x Übernachtungen in 3-Sterne-Hotels und Pensionen
- 8x reichhaltiges Frühstück
- Zugticket von Eisenach zum Rennsteigbeginn nach Hörschel
- Merian Reiseführer Thüringen
- zubuchbar Thüringen card 24 Stunden
- Wanderdiplom
- An- und Abreiseroute
Veränderte Tourführung bis Oberhof:
1. Tag individuelle Anreise in Eisenach/Hörschel
2. Tag Eisenach/Hörschel - Ruhla ca. 19 km
3. Tag Ruhla - Ebertswiese ca. 25 km
4. Tag Ebertswiese - Oberhof ca. 22 km
danach weiter wie bei der 8tägigen Tour!
4. Tag Oberhof - Neustadt / Rstg. ca. 25 km
5. Tag Neustadt / Rstg. - Limbach ca. 22 km
6. Tag Limbach - Steinbach am Wald ca. 29 km
7. Tag Steinbach am Wald - Blankenstein ca. 29 km
8. Tag individuelle Abreise in Blankenstein
oder Verlängerung
KLASSIK-Tour 8 Tage / 7 Übernachtungen
Preis pro Person im DZ | mit Gepäcktransfer | ohne Gepäcktransfer |
ab 2 Personen | 549 € | auf Anfrage |
Einzelzimmerzuschlag | 140 € |
Erweiterung auf 9 Tage / 8 Übernachtungen
Preis pro Person im DZ | mit Gepäcktransfer | ohne Gepäcktransfer |
ab 2 Personen | 599 € | auf Anfrage |
Einzelzimmerzuschlag | 160 € |
Rücktransfer zum Ausgangsort 85 Euro p.P.
Einzel-Gepäcktransfers auf Anfrage
Verlängerungsnächte ab 45 Euro p.P.
Thüringen card 24 Stunden 19 € p.P.
Kinder im Zimmer der Eltern (bei 2 Vollzahlern):
0-24 Monate: gratis ohne Verpflegung
2-5 Jahre: 50% Rabatt
6-11 Jahre: 30% Rabatt
12-13 Jahre: 20% Rabatt
ab 14 Jahre: Vollzahler
1.Tag Eigenanreise nach Eisenach
Heute reisen Sie in der Wartburgstadt an. Dort angekommen, informieren wir Sie über Ihre Wandertour. Eisenach lädt Sie zu einem Stadtspaziergang ein, um die Sehenswürdigkeiten der Lutherstadt Eisenach kennen zu lernen.
2.Tag Hörschel - Grenzwiese 34 km
Nach alter Tradition beginnt die Rennsteig-Wanderung in Hörschel. Das Holzschild mit Wandergruß "Gut Runst" markiert den Startpunkt. Die "gute Rennsteigwanderung" beginnt mit einem eher gemütlichen Fußmarsch. Ihr Rennsteig-Wanderweg führt Sie über den Clausberg, über den Vacharer Stein und dann zum Steinkreuz Wilde Sau, wo Sie in einer Hütte eine gemütliche Rast einlegen können. Dann geht es weiter bergan über die Hohe Sonne nach Ascherbrück. Sie wandern oft bergan - vorbei am Ruhlaer Häuschen - zum Großen Inselsberg, der sich am höchsten Punkt 912 Meter über dem Meeresspiegel erhebt. Für alle Wanderer beginnt nun ein steiler Aufstieg, der mit einem sagenhaften Ausblick belohnt wird. Dieser Rennsteig-Wanderweg ist sehr beliebt und Sie werden wahrscheinlich vielen Wanderern begegnen. Dann geht es bergab zur Grenzwiese.
3. Tag Grenzwiese - Oberhof 32 km
Nach einem ausgiebigen Frühstück geht es zum Dreiherrenstein und danach erreichen Sie die Ebertswiese, eine der schönsten Bergwiesen mit nahe gelegenen Bergseen. Ihre Wandertour führt Sie über Schotterwege. Heute gibt es weniger steile Anstiege als am gestrigen Tag. Sie wandern gemächlich über den Rennsteig durch den Thüringer Wald und durchwandern z.B. Neue Ausspanne, Krämerrod, Wachsenrasen bis nach Oberhof. In der Nähe erwartet Sie der Grenzadler. Es ist ein jahrhundertealter Grenzstein, der heute die DKB-Skiarena markiert. Der beliebte Wintersportort lädt zum Entspannen ein und bietet müden Waden ausreichend Wellnessmöglichkeiten.
4. Tag Oberhof - Neustadt/Rstg. 25 km
Am Ortsausgang erwartet Sie ein Obelisk, der an den Straßenbau erinnert. Hier liegt der Rennsteig-Garten mit einer besonderen Gebirgsflora. Sie lassen Oberhof hinter sich und wandern in Richtung des hölzernen Aussichtsturms, von dem Sie auf Suhl blicken können. Das ist die Plänckners Aussicht, die dem Begründer der Rennsteig-Wanderungen gewidmet ist. Sie sind nun am höchsten Punkt des Rennsteigs angekommen (973 Meter). Weiter wandern Sie heute vorbei am Großen Dreiherrenstein. Hier treffen sich Straßen von Ilmenau, Neustadt und Allzunah. In Neustadt ist der Mittelpunkt des Rennsteigs, wo sich das Rennsteigmuseum befindet.
5. Tag Neustadt/Rstg. - Limbach 22 km
Vom Thüringer Wald wandern Sie nun in das Thüringer Schiefergebirge. In den Orten sieht man schieferverkleidete Häusern. Sie überqueren die Schwalbenhauptwiese und treffen auf einen metertiefen Hohlweg, der sich durch Auswaschungen und Benutzung geformt hat und erreichen Masserberg. Sie wandern weiter entlang der Rennsteig-Warte bis zur Friedrichshöhe. Der Ort liegt eingebettet im dichten Thüringischen Wald und ist bekannt für seine absolute Ruhe. In der Gemeinde leben nur 30 Menschen und somit war sie kleinste eigenständige in der DDR. Ein Abstecher zur Werraquelle lohnt, bevor Sie Ihre Wandertour nach Limbach fortsetzen.
6. Tag Limbach - Steinbach am Wald 29 km
Heute wandern Sie nach Steinbach. Die Sommerrodelbahn in Ernstthal, lädt zu einer Abfahrt ein. Nach dem Rodelspaß führt Sie Ihre Wandertour nach Spechtsbrunn. Wer mehr über den Thüringer Wald wissen möchte, kann das Naturparkinformationszentrum besuchen. Kurz vor Steinbach durchwandern Sie den Ort Spechtsbrunn.
7. Tag Steinbach am Wald - Blankenstein 29 km
Bekannte Persönlichkeiten wanderten über den Rennsteig, so auch Luther, dem ein Schild gewidmet wurde. Er reiste für eine Predigt nach Lehesten und kam an diesem Punkt vorbei. Genießen Sie die verschiedenen Aussichtspunkte wie z.B. auf Lauenhain und die Schieferbrüche von Lehesten. Heute durchqueren Sie das ehemalige Grenzgebiet, wo Sie historische Informationen über die Grenzsteine auf verschiedenen Schautafeln erhalten. Danach folgen Sie dem Rennsteig bis nach Grumbach. Die heutige Wandertour ist sehr leicht und der Panoramatisch »Am Beerholz« lädt mit seiner Aussicht zum Verweilen ein. Ab den „Stephanseichen“ geht es lockeren Schrittes bergab bis zum Zielort Blankenstein.
8. Tag individuelle Abreise ab Blankenstein
Sie haben es geschafft! Möchten Sie sich noch Blankenstein und Umgebung näher ansehen?
Gern können Sie bei uns Verlängerungsnächte oder einen Rücktransfer reservieren.
WOLLEN SIE DIE REISE BUCHEN ODER HABEN SIE EINE REISEANFRAGE?
Dann füllen Sie dieses Formular aus oder rufen Sie uns an: 03691 / 88 67 277.
Neu: Unsere Sternwanderung Eisenach!
Lernen Sie die Highlights der Wartburgstadt kennen und verbinden Sie dies mit einer einmaligen Natur-Wanderung durch die Drachenschlucht und den Nationalpark Hainich! Der perfekte Kurzurlaub!
letzte Änderung: 21.11.2017