Die SaaleHorizontale bietet Panoramablicke und Auenlandschaft

Die SaaleHorizontale ist einer der abwechlungsreichsten Wanderwege des Saale-Holzland-Kreises. Sie wandern eine große Runde und starten in der Universitäts- und Wirtschaftsmetropole Jena. Ihr Weg führt Sie entlang markanter Burgen und Schlösser, imposanter Muschelkalkhänge sowie an beschaulichen Wäldern und Dörfchen vorbei.

Aufstiege werden durch eindrucksvolle Panoramablicke über das Saaletal belohnt! Auch lässt Sie die SaaleHorizontale bunte Streuobstwiesen und saftige Auen durchqueren. Ihr treuer Weggefährte ist stets die Saale.

Wir ermöglichen Ihnen einen unbeschwerten Wanderurlaub dank unseres Gepäcktransports.

Tagesetappen: 4
Gesamtstrecke: 73 km

Download       (Seite 19)

Für vergrößerte Kartenansicht bitte auf das Bild klicken.

Qualitätswandern auf der SaaleHorizontale

Individuelle Einzeltour
Dauer:                      6 Tage / 5 Nächte
Buchungscode:      SH-1
Termin:                     Anreise täglich von April bis Oktober
Streckencharakter: leicht
Anreise / Abreise:   Eigenanreise mit PKW, Bahn oder Flugzeug
                                  Transfer auf Anfrage
Parken / Hotel:         begrenzt vor Ort gratis


Ihre Leistungen auf der 6tägigen Wanderung

  • Detailliertes Kartenmaterial
  • Service Hotline
  • Gepäcktransport
  • Willkommens -Drink bei der Anreise
  • 5x Übernachtungen 3- und 4-Sterne Hotels oder Pensionen
  • 5x reichhaltiges Frühstück
  • Merian Reiseführer Thüringen
  • Eintritt Jena: Stadtführung, Therme Galaxsea (2h)

Zusätzlich buchbar: Halbpension und Zusatznächte


Unsere Preise

...verstehen sich pro Erwachsenen im Doppelzimmer inkl. Frühstück

Preis  
469 € p.P.

Einzelzimmerzuschlag: 100 € p.P.

Halbpension-Zuschlag: 100 € p.P.

Zusatznächte während der Tour:

Stadt DZ EZZ
Jena     54 € p.P.       79 € p.P.          

Kinderermäßigung im Zimmer der Eltern:

0-24 Monate: gratis ohne Verpflegung

2-5 Jahre: 50% Rabatt

6-11 Jahre: 30% Rabatt

12-13 Jahre: 20% Rabatt

ab 14 Jahre: Vollzahler

Mindestteilnehmerzahl: 2

1. Tag Eigenanreise nach Jena

Die traditionsreiche Universitätsstadt Jena bietet einen aufregenden Mix aus Natur und Kultur. Sie wird nicht umsonst als Stadt der "Sieben Wunder" bezeichnet. Besuchen Sie die im Reisepreis enthaltene Therme Galaxsea, das Planetarium oder das Schillerhaus. Im Sommer lockt die Kulturarena mit zahlreichen Konzerten und Freiluftkino. Eindrucksvoll ist auch der Panoramablick über die Stadt.

2. Tag Jena - Dornburg 22km

Sie wandern durch das Leutratal in den Jenaer Forst und über den 381 Meter hohen Landgraf. In der Nähe treffen Sie auf den Napoleonstein, wo sich 1806 die preußischen und französischen Truppen bekämpften. Von den früheren Schlachtfeldern wandern Sie durch den Naturkundehain, vorbei an Closewitz über den Zwätzener Weinberg und zum Weidenberg. Über Wiesen und Felder geht es nach Neuengönna und Dornburg.

3. Tag Dornburg - Loberschütz 14 km

Die Dornburger Schlösser thronen malerisch über dem Saaletal und dem steilen Kalkflözgebirge. Direkt darunter kommen Sie an der denkmalgeschützten Carl-Alexander-Brücke vorbei. Das historische Bauwerk berichtet von der 120jährigen Stahlbaugeschichte. Dann können Sie Ihre müden Füße in der Kneipp-Anlage erfrischen. Sie durchqueren den Tautenburger Wald um zur Hohen Lehde Serastein zu kommen. Nach einigen Kilometern durch Waldlichtungen und Buchenwald sehen Sie den Schlossberg der Ruine Tautenburg mit einem fünfeckigen Turm. Sie folgen gemütlich der SaaleHorizontale bis nach Löberschütz.

4. Tag Löberschütz - Wogau 15 km

Natur pur, das ist das Motto des heutigen "Saale-Wanderns". Die SaaleHorizontale lässt Sie an Streuobstwiesen, Gärten und Wäldern mit blühenden wilden Pfingstrosen vorbeigehen. Beim Königsstuhl angekommen, haben Sie einen weiten Blick über das Saaletal. Nach der Ruine Kunitzburg geht es weiter nach Laasan. Das idyllische Dorf hat sehenswerte Fachwerkhäuser. Dann wandern Sie über Streuobstwiesen und durch lichte Wälder über den Jenzig nach Wogau.

5. Tag Wogau - Jena 22 km

Es geht über hügelige Landschaft, Koppeln und Streuobstwiesen. Vom Fuchsturm haben Sie eine einzigartige Aussicht. Von dort wandern Sie auf der SaaleHorizontale zum Ziegenhain. Auf Ihrem Weg haben Sie eine schöne Sicht über die Saaleaue und den Schleichersee. Sehenswert ist die Ruine Lobdeburg.

6. Abreise ab Jena

Nutzen Sie Ihren letzten Tag, um die Studentenstadt Jena noch einmal näher kennen zu lernen. Das Schillerhaus, die Therme oder das Planetarium sind, neben den zahlreichen kleinen Cafés und Restaurants, besonders sehenswert.

Gern können Sie bei uns auch Zusatznächte buchen!

WOLLEN SIE DIE REISE BUCHEN ODER HABEN SIE EINE REISEANFRAGE?

Dann füllen Sie dieses Formular aus oder rufen Sie uns an: 03691 / 88 67 277.

*
*
*
*
*
*


*

letzte Änderung: 15.11.2017