Sie erkunden eine Region rundherum und beenden Ihre Radrundreise dort, wo Sie diese auch begonnen haben.
Sie bleiben während der gesamten Sterntour in einem Quartier und erkunden auf ausgewählten Radtouren die Umgebung.
Radeln Sie entlang radfreundlicher Flussradwege und begleiten Sie die „blauen Bänder“ quer durchs Land.
Für vergrößerte Kartenansicht bitte auf das Bild klicken.
Radverleih mit Online-Buchungstool
Buchen Sie Ihre Fahrräder und E-Bikes mit unserem Radverleih
In Thüringen erwarten Sie:
• 13 Fernwanderwege an Kulturstädten wie Erfurt und Weimar
• 1.700 Kilometer abwechslungsreiche Landschaft
• gratis Fahrradmitnahme in Thüringer Nahverkehrszügen
Komplett, kompakt & kostenlos für Sie!
10 Jahre - Radfahren in Thüringen!
Wir bieten Ihnen vielfältige Radreisen auf den schönsten Routen Thüringens und den angrenzenden Bundesländern. Unsere Leistungen im Überblick:
- gesamte Organisation und Vorbereitung
- persönliche Betreuung & individuelle Angebote
- umfangreiche Reiseunterlagen und Infomationsmaterial
- individuelle Transfers und Gepäcktransporte
- Übernachtung in gemütlichen Partnerhotels
- eigene Ausschilderung/GPX-Daten auf Wunsch
- 24h-Service und Telefonhotline
Thüringer Städtekette: Kultur pur!
Genießen Sie die Vielfalt von sieben der schönsten und bedeutendsten Städte Thüringens. Startort dieser Radreise ist Eisenach. Über eine Gesamtstrecke von 225 km führt die Thüringer Städtekette alle Kulturliebhaber bis nach Altenburg. Alle Städte entlang des Streckennetzes haben Bahnanbindung und ermöglichen so eine bequeme An- und Abreise.
Der Unstrut-Radweg:
Natur pur!
Der Unstrut-Radweg ist einer der landschaftlich schönsten Radwegen Deutschlands. Sie radeln von der Quelle der Unstrut durch Naturschutzgebiete und typische Fachwerkorte. Dabei besichtigen Sie die Sachsenburgen, die Kyffhäuser-Region, die Himmelsscheibe von Nebra, die Rotkäppchen-Sektkellerei sowie den Blütengrund bei Naumburg.
Der Werraradweg: Romantik pur!
300 km Vielfalt gibt es entlang des ehemaligen Grenzflusses zu bestaunen. Von Auen bis zu grünen Wäldern. Faszinierend sind die Burgen sowie kleine Fachwerkdörfer, die den Werraradweg säumen. Uns wundert es nicht, dass der Werraradweg zum schönsten Radweg in Mitteldeutschland gewähl worden ist.
JUBILÄUMSTOUR:
100 Jahre Bauhaus
2019 feiert das Bauhaus sein 100-jähriges Jubiläum. Diese Radrundreise durch das Geburtsland der Kunstrichtung verbindet wichtige Stationen und Schauplätze des Bauhaus mit einmaligen Landschaften und der sprichwörtlichen Thüringer Gastfreundschaft. Dabei lernen Sie die Städte: Erfurt, Weimar, Jena und weitere kennen....
Rennsteig-Radwanderung: Sportlich!
Die Rennsteig-Radwanderung führt vom Ursprung des Rennsteiges in Hörschel durch den bekannten Thüringer Wald, über Eisenach, den Naturpark Thüringer Wald, Oberhof und Neuhaus am Rennweg bis nach Blankenstein. Diese Radreise ist besonders empfehlenswert für sportliche Mountainbike und ampitionierte E-MTB-Fahrer.
Ilmtal-Radweg:
Auf Zeitreise!
Diese Radreise führt alle Naturliebhaber von der Quelle der Ilm bis zu ihrer Mündung in die Saale. Die Landschaft dieser Tour ist geprägt durch mittelalterliche Burgen, interessante Etappenorte, sanfte Hügel und schattige Wälder. Der Ilmtal-Radweg führt Sie aus den Höhen des Thüringer Waldes zu den Weinbergen des Saale-Unstrut-Weinanbaugebiets.
Fuldaradweg: Achtung Hügel!
Der Fuldaradweg wird auch als Hessischer Radfernweg R1 bezeichnet und ist 243 Kilometer lang. Er führt vom südlichen Teil der Wasserkuppe in der Rhön entlang des Flusstals bis nach Hannoversch Münden. Hier vereinigen sich Fulda und Werra. Seit 2012 ist der Fuldaradweg eine zertifizierte Qualitätsroute.
Individuelle Angebote:
Aktiv im Urlaub
Ihr Urlaubs-Abenteuer in Thüringen erwartet Sie! Unsere spannenden Aktivreisen haben für jeden etwas zu bieten und eigenen sich wunderbar als Geschenk für Ihren Partner, Freunde, Bekannte oder für Ihre nächste Familienreise!
Saaleradweg:
Für Anspruchsvolle
Die Saale misst sportliche 427 km Länge. Vom Fichtelgebirge fließt die Saale bis ins flache Barby. Ab Saalfeld können auch Familien bedenkenlos Radfahren. Der Saaleradweg überzeugt mit eindrucksvollen Schluchten, tiefen Wäldern, geschmückt von Schlössern und Burgen.
letzte Änderung: 04.10.2019