NEU!!! Sterntour Eisenach: die Wartburgstadt entdecken
Für vergrößerte Kartenansicht bitte hier klicken.
Diese Sterntour ist eine faszinierende Kombination aus Natur- und Kulturerlebnis. Neben den zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Wartburgstadt, folgen Sie dem bekannten Radweg Thüringer Städtekette in die Residenzstadt Gotha. Außerdem erradeln Sie den Nationalpark Hainich, besuchen den einmaligen Baumkronenpfad und erleben bei einer Wanderung durch den Thüringer Wald die einzigartige Pflanzen und Tierwelt der Region.
Ein abwechslungsreicher Städtetrip garniert mit besonderen Highlights.
Tourentage: 3
Gesamtkilometer: 78 Rad-km
- Individuelle Einzeltour
- Buchungscode EA-1: Dauer 5 Tage / 4 Nächte
- Termin: Anreise täglich von April - Oktober
- Streckencharakter: einfache und gut ausgebaute Radwege, Familienfreundlich
- An- und Abreise: Bahnhof Eisenach, Flughafen Erfurt, mit dem eigenen PKW
- Parken: kostenlose Parkplätze auf dem Travel Butler Betriebsgelände
1. Tag: Eigenanreise nach Eisenach
Herzlich willkommen in Eisenach. Reisen Sie rechtzeitig an, denn die Wartburgstadt hat vielfältige Sehenswürdigkeiten zu bieten.
2. Tag: Gotha - Eisenach 37 km
Auf gut ausgebauten Radwegen radeln Sie über die historische Galopprennbahn Boxberg in die ehemalige Residenzstadt. In Gotha angekommen erwartet Sie das Schloss Friedenstein, eine der größten frühbarocken Schlossanlagen, mit seiner prächtigen Parkanlage, dem herzoglichen Museum und dem Ekhof-Theater. Die gemütliche Innenstadt unterhalb der Schlossanlage lädt zum Verweilen ein. Am Abend fahren Sie mit dem Zug zurück nach Eisenach.
Der Garten des Bachhaus in Eisenach
3. Tag: Eisenach und die Drachenschlucht entdecken (12 km: Wanderung)
Nutzen Sie den heutigen Tag um in aller Ruhe die vielfältigen Sehenswürdigkeiten der bekannten Wartburgstadt zu erkunden. Wie wäre es mit einem Besuch auf der Wartburg oder im Bachhaus. Verpassen sollten Sie auch nicht die Automobilausstellung, welche die lange Tradition der Autoproduktion in Eisenach näher betrachtet. Ruhe finden sie bei einer Wanderung durch den Thüringer Wald: die schmale Drachenschlucht, der Rennsteig und wundervolle Ausblicke erwarten Sie.
4. Tag: Nationalpark und wundervolles Werratal 41 km
Heute bringt Sie unser Transfer auf die Thiemsburg, in das Herz des Nationalparks Hainich. Nach einem Besuch im Nationalparkzentrum und auf dem Baumkronenpfad radeln Sie durch die unberührte Natur und erreichen im verträumten Örtchen Mihla den Werra-Radweg. Nach einer kurzen Rast geht es weiter entlang der Werra und bereits nach wenigen Kilometern erreichen Sie Creuzburg mit seinem malerischen Panorama aus historischem Stadtkern und mittelalterlicher Burg. Über den bekannten Wanderort Hörschel erreichen Sie den Herkules-Wartburg-Radweg, welcher Sie bequem nach Eisenach zurück bringt.
5. Tag: Abreise oder Verlängerung
Gerne empfehlen wir Ihnen eine Verlängerungsnacht zu buchen und beraten Sie gerne zu weiteren möglichen Radtouren.
Der Blick von der Burg Creuzburg in das Werratal
- 4 Übernachtungen im Gästehaus "Wohngut" inkl. reichhaltigem regionalem Frühstück
- detailliertes Radkartenmaterial
- ausführliche Reiseunterlagen
- Service-Hotline
- ein Zugticket p.P. Gotha - Eisenach
- Marco Polo Reiseführer "Thüringen"
- Transfer auf die Thiemsburg zum Nationalpark Zentrum
- Eintritt in Eisenach: Wartburg, öffentliche Stadtführung, Lutherhaus, Bachhaus
- Eintritt in Gotha: Schlossmuseum, Herzogliches Museum, Eckhoftheater
- Hainich: Nationalparkzentrum, Baumkronenpfad
- Creuzburg: Museum Burg Creuzburg
- GPX-Daten auf Anfrage erhältlich
Unsere Unterkunft: Gästehaus "Wohngut"
Das im April 2017 eröffnete Gästehaus befindet sich zentrumsnah und auch der Bahnhof ist fußläufig bequem zu erreichen. Es verfügt über einen abgeschlossenen Parkplatz. Die Zimmer sind hell und freundlich eingerichtet.
... verstehen sich pro Person, inkl. Frühstück
Code | DZ | EZ-Zuschlag | HP |
---|---|---|---|
EA-1 | 389 € | 80 € | 100 € |
Leihräder während der Tour:
L-Rad | E-Bike |
---|---|
50 € | 100 € |
Zusatznächte
Ort | DZ | EZ |
---|---|---|
Eisenach | 55 € | 77 € |
Bitte beachten Sie: Vor Ort anfallende Kosten wie Bettensteuern, Kurtaxen oder Tourismus-Förderabgaben sind nicht im Reisepreis enthalten und können direkt vor Ort von Ihnen beglichen werden.
Dürfen wir diese Reise fest für Sie einbuchen oder benötigen Sie weitere Informationen? Dann kontaktieren Sie uns über folgendes Formular oder telefonisch unter: 03691 / 88 67 277 |
Diese Tour bietet sich perfekt als Auftakt für die Radreise Thüringer Städtekette an.
Erfurt ist eine Station auf dem Städtekette Radweg
letzte Änderung: 14.01.2019