Sterntour um Bad Langensalza: Baumkronenpfad & Erfurt


 

Für vergrößerte Kartenansicht bitte hier klicken.

 

In nur 5 Tagen erradeln Sie die schönsten Orte rund um die Rosenstadt Bad Langensalza. Sie wohnen komfortabel in nur einer Unterkunft und brauchen keine Koffer zu packen. Und doch gibt es viel zu sehen: Sie fahren auf schönen Wegen zum Baumkronenpfad, zur Unstrutquelle Kefferhausen und in die schöne Landeshauptstadt Erfurt. Entlang der Radwege gibt es viel zu entdecken: Kirchen, Museen, Burgen, idyllische Flusslandschaften und Streuobstwiesen.

Abwechslung und Natur pur - wir haben drei kurzweilige Fahrradtouren geplant und Ihr komfortabeles und zentral gelegenes Hotel ist der perfekte Ausgangspunkt für täglich Exkursionen.

Tourvarianten: 5 Tage / 4 Nächte

Gesamtstrecke: 114 km


  • Individuelle Einzeltour (geführte Tourentermine bitte auf Anfrage)
  • Buchungscode KBL-1: 5 Tage / 4 Nächte
  • Termin: Anreise täglich von April bis Oktober
  • Streckencharakter: mittelschwer, teilweise familienfreundlich
  • Anreise / Abreise: Eigenanreise mit PKW, Bahn oder Flugzeug, Transfer auf Anfrage
  • Parken / Hotel: begrenzt vor Ort gratis

1. Tag: Anreise nach Bad Langensalza
Die Rosenstadt ist nach umfangreicher Sanierung zu einem wahren Kleinod geworden. Hier können Sie viele Schätze entdecken: die verschiedenen Gärten (siehe Bild), die in ferne Länder entführen sowie die pittoreske Innenstadt, die hübscher nicht sein könnte. Auch nicht zu vergessen: der nahe gelegene Nationalpark Hainich, der inzwischen zum Weltnaturerbe zählt. Wer zu Anfang lieber entspannen möchte: Kein Problem, Wellness erwartet Sie in der modern gestalteten Therme.

2. Tag: Bad Langensalza – Erfurt 45 km
Die Regionalbahn bringt Sie am Morgen in die 1250 Jahre alte Landeshauptstadt Erfurt. Genießen Sie eine kleine Zeitreise: Sie treffen auf mittelalterliche Klöster und Kirchen, gehen vorbei an eindrucksvollen, reich verzierten Patrizierhäusern und können die einmalige Krämerbrücke mit ihren wunderbaren Fachwerkhäuschen besichtigen. Die 120 Meter lange bewohnte Steinbrücke gilt neben dem Dom als Wahrzeichen der Stadt. Nehmen Sie sich beim Stadtbummel ausreichend Zeit, um alles Sehenswertes zu erkunden. Auf dem Rückweg folgen Sie der Gera und der Unstrut auf flachen Radwegen bis nach Bad Langensalza.
 

3. Tag: Bad Langensalza – Kefferhausen 49 km
Heute lernen Sie das Eichsfeld kennen. Sie starten mit einer kurzen Bahnfahrt nach Silberhausen und von dort nach Kefferhausen, das als Ursprungsort der Unstrut bekannt ist. Sehenswert sind  auch die verschiedenen Kirchen im Ort. Sie folgen der Unstrut bis nach Mühlhausen. Die Stadt der Tore und Türme ist für seine gut erhaltene und begehbare Stadtmauer, aber auch als ein Ort der Reformation, bekannt. Die reiche Geschichte ist auch in der Architektur zu sehen. Mit leichtem Pedaltritt geht es dann weiter bis nach Bad Langensalza.    

4. Tag: Quer durch den Naturpark Hainich Baumkronenpfad 20 km
Der heutige Reisetag steht unter dem Motto: "Natur pur"! Sie tauchen ab in den Thüringer Dschungel und erklimmen den Baumwipfelpfad - auch als Baumkronenpfad fast schon legendär. Der Nationalpark Hainich gehört als UNESCO-Weltnaturerbe zu den wichtigsten Besuchsmagneten im Grünen Herzen. Hier können Sie über den hohen Wipfeln laufen und genießen eine einmalige Weitsicht über den pflanzen- und tierreichen Hainich. Wildkatzen leben in den Tiefen des Waldes und es wachsen besonders im Frühjahr seltene Blumen, wie Waldveilchen, Buschwindröschen, Gelbes Windröschen und Türkenbun. Sie lassen den Abend in Bad Langensalza ausklingen.

5. Tag: Abreise oder Verlängerung
Nutzen Sie den Abreisetag noch zu einem Stadtbummel. Wenn Sie noch ein paar Tage länger bleiben möchten, dann empfehlen wir Ihnen eine Verlängerung. Fragen Sie uns einfach danach!

Unser Tipp! Nur einen Katzensprung entfernt können Sie noch weitere UNESCO-Welterbestätten besuchen: In Eisenach ist die bekannte Wartburg ein Highlight - neben dem Luther- und Bachhaus, dem Schloss und dem vielen anderen Naturreichtum, wie der Drachenschlucht. Oder Sie fahren nach Weimar. Die Klassikerstadt und das Bauhaus sind als UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichnet. Fragen Sie uns nach einem Verlängerungstag!

  • 4 Übernachtungen im Hotel inkl. Frühstück
  • Detailliertes Radkartenmateriel
  • ausführliche Reiseunterlagen
  • Service-Hotline
  • Marco Polo Reiseführer Thüringen
  • Eintritte Bad Langensalza: Rosen- und Japanischer Garten, Friederikentherme (2,5 h)
  • Hainich: Nationalparkzentrum, Baumkronenpfad
  • Eintritte Erfrut: ega-Park, öffetnl. Stadtführung, Thüringer Volkskundemuseum u.v.m.
  • Eintritte Mühlhausen: historische Wehranlage, Thüringen Therme (2h)
  • 2 Zugtickets p.P.
  • GPX-Daten auf Anfrage erhältlich

...gelten pro Person inkl. Frühstück

Code DZ EZ-Zuschlag HP
KBL-1 359 € 60 € 92 €

Leihräder während der Tour:

L-Rad E-Bike
55 € 110 €

Zusatznächte:

Ort DZ EZ
Bad Langensalza 45 € 65 €

Bitte beachten Sie: Vor Ort anfallende Kosten wie Bettensteuern, Kurtaxen oder Tourismus-Förderabgaben sind nicht im Reisepreis enthalten und können direkt vor Ort von Ihnen beglichen werden.

Informationen zu Kinderermäßigungen

Zusatzinfos zu Ihrer Unterkunft:
KBL-1:
Unser Hotel liegt im Herzen der Stadt und alle schönen Parks und wichtigen Sehenswürdigkeiten Bad Langensalzas sind fußläufig erreichbar.


WOLLEN SIE DIE REISE BUCHEN ODER HABEN SIE EINE REISEANFRAGE?

Dann füllen Sie dieses Formular aus oder rufen Sie uns an: 03691 / 88 67 277.
*
*
*
*
*
*


*

Variationen

Kombinieren Sie die Tour mit einer Reise entlang der Unstrut, Saale und Ilm bis nach Weimar...

letzte Änderung: 21.01.2019