Sterntour in Erfurt - Altstadt mit modernem Flair


  

Für vergrößerte Kartenansicht bitte hier klicken.

 

Ihr Radurlaub in der Landeshauptstadt Erfurt hat viel zu bieten! Sie entdecken im Thüringer Becken alte Mauern und schöne Gärten. Sie radeln entlang der Flüsse Gera und Unstrut und erkunden die neuen Seenlandschaften im Norden der Stadt.

In Erfurt flanieren Sie über die „Krämerbrücke“. Eine Brücke, die - mit ihren 120 Metern Länge und 32 bewohnten Häusern - in Europa einmalig ist.

Freuen Sie sich auf reizvolle Ensembles aus reichen Patrizierhäusern und liebevoll rekonstruierten Fachwerkhäusern, die vom monumentalen Mariendom und der Severikirche überragt werden. Ihre Tour führt Sie zudem in die Klassikerstadt Weimar, die Gartenstadt Bad Langensalza, die Bachstadt Arnstadt, sowie in die ehemalige Residenzstadt Gotha.

Tourvarianten: 4, 5 oder 8 Tage

Gesamtstrecke: 100 bis 300 km


  • Individuelle Einzeltour (geführte Tourentermine auf Anfrage)
  • Buchungscode EF-1: 8 Tage / 7 Nächte
  • Buchungscode EF-2: 5 Tage / 4 Nächte
  • Buchungscode EF-3: 4 Tage / 3 Nächte
  • Termin: Anreise täglich von April bis Oktober
  • Streckencharakter: leicht bis mittel
  • Anreise / Abreise: Eigenanreise mit PKW, Bahn oder Flugzeug, Transfer auf Anfrage
  • Parken / Hotel: begrenzt vor Ort gratis

1. Tag: Eigenanreise nach Erfurt
Herzliche willkommen in unserer Landeshauptstadt Erfurt. Wir empfehlen Ihnen für einen ersten Eindruck einen Stadtrundgang zu machen. So beginnt Ihre Sterntour kulturell und entspannend, denn bereits morgen treten Sie in die Pedalen auf dem Gera- und Unstrutradweg!

2. Tag: Vom Geratal nach Arnstadt 50 km
Möbisburg und das Schloss Molsdorf sind Ihre ersten Sehenswürdigkeiten auf Ihrer heutigen Radtour über den Geraradweg. In Arnstadt, der Wirkungsstätte von Johann Sebastian Bach, erwartet Sie ein gut erhaltener historischer Stadtkern. Erkunden Sie die Stadt und kehren danach wieder mit dem Rad nach Erfurt zurück.

3. Tag: In die alte Residenzstadt Gotha 35 km oder 65 km
Heute radeln Sie durch das schönste Dorf Thüringens: Wechmar. Erkunden Sie hier das Bachstammhaus. Auf Ihrer Weiterfahrt besuchen Sie Günthersleben mit seiner Wasserburg und können dann in Gotha das Schloss Friedensstein besichtigen. Und das sind noch nicht alle Höhepunkte Ihres heutigen Radtages.

4. Tag: Die Klassikertour nach Weimar 24 km oder 55 km
Kulturgeschichte wird heute groß geschrieben. Die Klassikertour führt Sie selbstverständlich nach Weimar, die 1000jährige Stadt der Klassiker - die viele große Namen kennt. Ihre Radtour führt Sie weiter durch das bäuerliche Hinterland hin zum Zentrum von Kunst und Kultur.

5. Tag: Alte Mauern, schöne Parks – Bad Langensalza 45 km
Sie folgen der Gera auf dem Geraradweg flussabwärts bis zur Mündung in die Unstrut. Sie treffen kleine Dörfer und genießen Landschaften mit reizvollen Panormaausblicken auf dem Unstrutradweg. Durch das wildromantische Unstrutstal erreichen Sie die Kur- und Rosenstadt Bad Langensalza, bevor Sie am Abend mit dem Zug nach Erfurt fahren.
    
6. Tag: Die Drei Gleichen Tour 55 km
Heute geht es zum Burgenensemble der Drei Gleichen. Vorbei an den drei heilenden Salzquellen führt Sie Ihr Weg am ersten deutschen Bratwurstmuseum vorbei durch das schöne Erfurter Becken.

7. Tag: Lutherstein & Erfurter Seen 30 km

Entspannt führt Sie Ihre Tour durch die alten Kiesgruben, die heute als Naherholungsgebiet sehr beliebt sind. Begegnen Sie auf Ihrem Weg zu den Badeseen dem geschichtsträchtigen Ort, wo Luther aufgrund eines Blitzeinschlages beschloss, dass er Mönch werden wollte.

8. Tag: Abreise oder Verlängerung

Variante 8 Tage / 7 Nächte Variante 5 Tage / 4 Nächte Variante 4 Tage / 3 Nächte
1. Tag: Anreise nach Erfurt
2. Tag: Bachs Arnstadt - 50 km
3. Tag: Die Residenzstadt Gotha - 35 bzw. 65 km
4. Tag: Klassikertour nach Weimar - 24 bzw. 55 km
5. Tag: Alte Mauern, schöne Parks in Bad Langensalza - 45 km
6. Tag: Die Drei Gleich-Tour - 55 km
7. Tag: Lutherstein und Erfurter Seen - 35 km
8. Tag: Abreise oder Verlängerung
1. Tag: Anreise nach Erfurt
2. Tag: In die Residenzstadt Gotha
3. Tag: Die Klassikertour nach Weimar
4. Tag: Alte Mauern, schöne Parks – Bad Langensalza
5. Tag: Abreise oder Verlängerung

1. Tag: Anreise nach Erfurt
2. Tag: Die Klassikertour nach Weimar
3. Tag: Alte Mauern, schöne Parks – Bad Langensalza
4. Tag: Abreise oder Verlängerung
  • 7, 4 oder 3 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel inkl. Frühstück
  • detailliertes Radkartenmaterial
  • ausführliche Reiseunterlagen
  • Service – Hotline
  • Marco Polo Reiseführer Thüringen
  • Eintritt Erfurt: EGA Park, öffentliche Stadtführung, Museum für Thüringer Volkskunde u.v.m.
  • Eintritt Weimar: Weimarhaus, öffentliche Stadtführung, Goethes Gartenhaus und Bauhaus Museum, Schloss Belvedere
  • Eintritt Bad Langensalza: Rosen- und Japanischer Garten, Friederiken Therme (2,5 h)
  • Hainich: Baumkronenpfad, Nationalparkzentrum
  • Thüringer "Bratwurst Rast"
  • 1x Zugticket Bad Langensalza nach Erfurt
  • GPX-Daten auf Anfrage erhältlich

... verstehen sich pro Person inkl Frühstück

Code DZ EZ-Zuschlag HP
EF-1 589 € 180 € 175 €
EF-2 444 € 111 € 100 €
EF-3 385 € 94 € 75 €

Leihräder während der Tour:

Code L-Rad E-Bike
EF-1 75 € 175 €
EF-2 55 € 110 €
EF-3 45 € 100 €

Zusatznächte:

Ort DZ EZ
Erfurt 58 € 80 €

Bitte beachten Sie: Vor Ort anfallende Kosten wie Bettensteuern, Kurtaxen oder Tourismus-Förderabgaben sind nicht im Reisepreis enthalten und können direkt vor Ort von Ihnen beglichen werden.

Informationen zu Kinderermäßigungen


DÜRFEN WIR DIESE REISE FEST FÜR SIE BUCHEN ODER HABEN SIE EINE REISEANFRAGE?

Dann füllen Sie dieses Formular aus oder rufen Sie uns an: 03691 / 88 67 277.
*
*
*
*
*
*


*
Variationen

Kombinieren Sie Sterntouren rund um Erfurt, Weimar, Leipzig und Dresden mit der Städtemix-Tour...

letzte Änderung: 14.01.2019