Sterntour Weimar - Stadt der Dichter und Denker
Für vergrößerte Kartenansicht bitte hier klicken.
Folgen Sie den Spuren der Dichter & Denker auf der Sterntour Weimar! Radeln Sie vorbei an Dörfern, Burgen, Schlössern, Kirchen und historischen Mühlen, genießen Sie die Thüringer Gastfreundschaft und die wunderbare Küche. Entlang der Flüsse Ilm, Saale und Gera entdecken Sie die Qualitäten des Thüringer Weins und in den Städtchen und Orten den ursprünglichen Charakter der Region.
Viele Sehenswürdigkeiten, lebendige Innenstädte sowie Museen laden zum Verweilen ein und künden vom Ruhm vergangener Zeiten der tausendjährigen Stadt der Klassik. Das alles erleben Sie auf der Sterntour Weimar!
Tourvarianten: 4, 5 oder 7 Tage
Gesamtstrecke: 107, 152 oder 242 km
- Individuelle Einzeltour (geführte Tourentermine auf Anfrage)
- Buchungscode WE-1: 7 Tage / 6 Nächte
- Buchungscode WE-2: 5 Tage / 4 Nächte
- Buchungscode WE-3: 4 Tage / 3 Nächte
- Termin: Anreise täglich von April bis Oktober
- Streckencharakter: leichte Tagesetappen
- Anreise / Abreise: Eigenanreise mit PKW, Bahn oder Flugzeug, Transfer auf Anfrage
- Parken / Hotel: begrenzt vor Ort gratis
1. Tag Anreise nach Weimar
Reisen Sie rechtzeitig an und entdecken Sie bei einem ersten Spaziergang Weimars einmalige kulturhistorische Tradition. Wie zum Beispiel Goethes Gartenhaus. Wir empfehlen eine Rundfahrt im Belvedere Express.
2. Tag Weimar – Erfurt 52 km
Starten Sie zur Sterntour Weimar über die Städtekette und durchs verträumte Hinterland in die Landeshauptstadt Erfurt. Dort sollten sie sich die Krämerbrücke, historische Fachwerkhäuser, den Mariendom und die Severikirche nicht entgehen lassen. Kleine Thüringer Dörfer mit gemütlichen Gasthäusern laden ein, um die Thüringer Küche zu probieren.
Goethes Gartenhaus
3. Tag Rundtour „Weimarer Land“ 60 km
Auf den Spuren der Dichter und Denker durch das Weimarer Land. Auf der Thüringer Städtekette erreichen Sie Jena bequem und haben ausreichend Zeit für die Besichtigung der Universität, der Carl Zeiss Optik, dem Planetarium und Schillers Gartenhaus (siehe Bild). Anschließend geht es auf dem Saale-Radweg durch eine reizvolle und geologisch abwechslungsreiche Landschaft. Zum Ilmtal-Radweg mitten ins Herz Thüringens mit seinem ursprünglichen Charakter.
4. Tag Abreise von Weimar oder Romantisch durchs Ilmtal 55 km
Beim Kurztrip Weimar genießen Sie Ihren Abreisetag in der "Klassikerstadt". Bei den längeren Tourvarianten radeln Sie entlang des Ilmtals bis nach Bad Berka, wo Sie sich beim Kneippen am Goethebrunnen erfrischen können. Weiter geht es, vorbei am Rittergut München mit seinem gut ausgestatteten Hofladen, bis zum Stausee Hohenfelden am Thüringer Wald. Das beliebte Naherholungsgebiet hat Möglichkeiten zum Baden, Bootfahren und Klettern im Hochseilgarten. Mit vielen neuen Eindrücken radeln Sie entspannt zurück nach Weimar.
5. Tag Abreise ab Weimar oder Ausflug zur Toscana Therme 35 km
Bei der 5-tägigen Variante heißt es heute Abschied nehmen oder es geht bei der 7-tägigen Tour weiter in die Kurstadt Bad Sulza: Schon Johann Wolfgang von Goethe fühlte sich vom Umland der „Klassikerstadt Weimar“ an die sanft geschwungenen Ebenen, leichten Hügel und malerischen Weinberge der Toskana erinnert. Die Therme (siehe Bild) liegt idyllisch eingebettet im Weimarer Land, genießen Sie das unvergessliche Badeerlebnis mit allen Sinnen.
6. Tag Klassiker-Mix zu den Dichtern 45 km
Eine Rundtour auf den Spuren des Malers Lyonel Feininger. Von der Bauhaus Universität in Weimar zum ersten Atelier des Künstlers und hinaus aufs Land, von Dorf zu Dorf bis zur Steinbrücke in Oberweimar. Durch den Goethepark über das Schloss Belvedere rollen Sie zurück nach Weimar.
7. Tag Abreise ab Weimar
Nun ist auch die 7tägige Sternradtour vorüber. Erkunden Sie zum Abschied noch einmal Weimar oder buchen Sie bei uns Zusatznächte!
Foto: Toskana GmbH
Tourvariante 7 Tage / 6 Nächte | Tourvariante 5 Tage / 4 Nächte | Tourvariante 4 Tage / 3 Nächte |
1. Tag: Anreise nach Weimar 2. Tag: Von Weimar in die Landeshauptstadt 52 km 3. Tag: Rundtour Weimarer Land 60 km 4. Tag: Romantisch durch Ilmtal 55 km 5. Tag: Ausflug zur Toskana Therme 35 km 6. Tag: Klassikermix zu den Dichtern 45 km 7. Tag: Abreise von Weimar |
1. Tag: Anreise nach Weimar 2. Tag: Von Weimar in die Landeshauptstadt 3. Tag: Romantisch durch Ilmtal 4. Tag: Ausflug zur Toskana Therme 5. Tag: Abreise oder Verlängerung |
1. Tag: Anreise nach Weimar 2. Tag: Von Weimar in die Landeshauptstadt 3. Tag: Romantisch durch Ilmtal 4. Tag: Abreise oder Verlängerung |
- 3, 4 oder 6 Übernachtungen mit Frühstück im zentral gelegenen 4-Sterne-Hotel
- detailliertes Radkartenmaterial
- ausführliche Reiseunterlagen
- Service – Hotline
- Marco Polo Reiseführer
- Eintritt Weimar: Stadtführung, Weimarhaus, Goethes Gartenhaus und Bauhaus, Schloss Belvedere
- GPX-Daten auf Anfrage erhältlich
Zusatzleistungen bei den Varianten 5- und 7tägige Sternradtour:
- Eintritt Erfurt: EGA Park, Stadtführung, Museum für Thüringer Volkskunde u.v.m.
- Eintritt Dornburg: Dornburger Schlösser
- Eintritt Bad Sulza: Toskana Therme (2h)
- Entritt Apolda: Glocken- und Stadtmuseum, Kutschenmuseum in Auerstedt
- 2 x Zugfahrt Bad Sulza nach Weimar
... verstehen sich pro Person inkl. Frühstück
Code | DZ | EZ-Zuschlag | HP |
---|---|---|---|
WE-3 | 319 € | 75 € | 69 € |
WE-2 | 379 € | 85 € | 92 € |
WE-1 | 529 € | 150 € | 135 € |
Leihräder während der Tour:
Code | L-Rad | E-Bike |
---|---|---|
WE-3 | 45 € | 100 € |
WE-2 | 55 € | 110 € |
WE-1 | 70 € | 160 € |
Zusatznächte:
Ort | DZ | EZ |
---|---|---|
Weimar | 55 € | 85 € |
Bitte beachten Sie: Vor Ort anfallende Kosten wie Bettensteuern, Kurtaxen oder Tourismus-Förderabgaben sind nicht im Reisepreis enthalten und können direkt vor Ort von Ihnen beglichen werden.
DÜRFEN WIR DIESE REISE FEST FÜR SIE BUCHEN ODER HABEN SIE EINE REISEANFRAGE? Dann füllen Sie dieses Formular aus oder rufen Sie uns an: 03691 / 88 67 277. |
Variationen
Mit der Tour lässt sich der Ilmtalradweg von Ilmenau bis Weimar perfekt kombinieren...
letzte Änderung: 16.12.2019