Radreise an der Unstrut: Von Mühlhausen nach Naumburg
Für vergrößerte Kartenansicht bitte hier klicken.
Der Unstrut-Radweg schlängelt sich durch Sachsen-Anhalt und Thüringen, sodass Sie am Wegesrand zahlreiche Einblicke in die Historie und Kultur Mitteldeutschlands gewinnen können. Auf Ihrer Radreise lernen Sie die Stadt der Türme Mühlhausen, die Kur- und Gartenstadt Bad Langensalza, ehrwührdige Burgen, Nebra und dessen Himmelsscheibe sowie die Rotkäppchen-Sektkellerei in Freyburg kennen. Auch kulinarische Spezialitäten der Thüringer Küche oder die Weine der Saale-Unstrut-Region machen diese Radtour zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Image-Video: Der Unstrut Radweg
Etappentage: 5 Tage
Gesamtstrecke: 175 km
- Individuelle Einzeltour
- Buchungscode UAT-1: 7 Tage / 6 Nächte
- Termin: Anreise täglich von April bis Oktober
- Streckencharakter: leicht
- Anreise / Abreise: Eigenanreise mit PKW, Bahn oder Flugzeug, Transfer auf Anfrage
- Parken / Hotel: begrenzt vor Ort gratis
- Mindesteilnehmerzahl: 2 Personen
1. Tag: Individuelle Anreise nach Mühlhausen
Schlendern Sie nach Ihrer Ankunft durch Mühlhausens mittelalterliche Altstadt, deren 12 Kirchen und gut begehbare Stadtmauer zum Erkunden einladen. Auch empfehlen wir einen Besuch der Thüringentherme.
2. Tag: Mühlhausen – Bad Langensalza (23 km)
Heute radeln Sie entlang der Unstrut nach Bad Langensalza. Machen Sie dort einen Spaziergang durch die wohlgepflegten Kurparks oder entspannen Sie in der Friederikentherme.
Foto: Klaus Brüheim / pixelio.de
3. Tag: Bad Langensalza – Sömmerda (44 km)
Das Naturschutzgebiet Unstruttal erwartet Sie heute mit besonders ursprünglicher Natur. Nehmen Sie sich auch Zeit die Schlossruine Herbsleben und das Schloss Gebesee am Wegesrand zu erkunden. Ihr Tagesziel Sömmerda verfügt über alte Stadtwehranlagen und einen hübsch restaurierten Markt. Im Dreysemuseum können Sie mehr über den Erfinder des Zündnadelgewehrs erfahren.
4. Tag: Sömmerda – Artern (35 km)
Auf der heutigen Etappe durchs Thüringer Becken passieren Sie wieder Burgen und Schlösser. Das als Thüringer Pforte bekannte Durchbruchstal der Unstrut steht heute ebenfalls bei den Sachsenburgen auf dem Tagesprogramm. In Artern haben Sie Gelegenheit zu einem Panoramblick über die Weinberge, wenn Sie den Jüngkens-Aussichtsturm erklimmen. Bei Interesse besuchen Sie auch den etwa 20 Kilometer entfernt gelegenen Naturpark Kyffhäuser und das Kyffhäuserdenkmal.
Foto: Karl-Heinz Liebisch / pixelio.de
5. Tag: Artern – Nebra (33 km)
Heute gelangen Sie nach Sachsen-Anhalt. Von der Burg Wendelstein können Sie dort Ihren Blick über das Unstruttal schweifen lassen. Auf der Straße der Romanik werden Sie ab Memleben zahlreichen Baudenkmälern begegnen. Bei Ihrer Übernachtung in Nebra empfehlen wir einen Abstecher zum Besucherzentrum Arche Nebra. Dieses informiert über den Fundort der Himmelscheibe von Nebra, die die erste überlieferte Darstellung des Nachthimmels zeigt.
6. Tag: Nebra – Naumburg (33 km)
Auf der letzten Radtetappe radeln Sie durch das Saale-Unstrut-Triasland von Nebra nach Naumburg. Hier empfiehlt sich ein Besuch der Sektstadt Freyburg, mit der Rotkäppchen Sektkellerei und der Neuenburg. Zum krönenden Abschluss kommen Sie in der Domstadt Naumburg an, deren Alstadt und Dom weithin bekannt sind. Einen guten Rundblick bietet der Aussichtsturm der Wenzelskirche.
7. Tag: Individuelle Rückreise oder Transferservice nach Mühlhausen
Verweilen Sie doch noch eine Weile in dieser schönen Urlaubsregion. Gern können Sie bei uns Zusatznächte oder einen Transfer zurück nach Mühlhausen buchen.
- 6 Übernachtungen in 3-Sterne-Hotels und Pensionen mit DU/Bad/WC inkl. reichhaltiges Frühstück
- Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
- Detailliertes Radkartenmaterial
- Ausführliche Reiseunterlagen
- Service-Hotline
- Marco Polo Reiseführer Thüringen
- GPX-Daten auf Anfrage erhältlich
... gelten pro Erwachsenen und inkl. Frühstück
Code | DZ | EZ-Zuschlag | HP |
---|---|---|---|
UAT-1 | 499 € | 100 € | 138 € |
Leihräder während der Tour:
L-Rad | E-Bike |
---|---|
75 € | 175 € |
Zusatznächte während der Tour:
Ort | DZ | EZ |
Mühlhausen | 50 € | 65 € |
Bad Langensalza | 45 € | 65 € |
Naumburg | 51 € | 70 € |
Alle anderen Etappenorte | auf Anfrage | auf Anfrage |
Bitte beachten Sie: Vor Ort anfallende Kosten wie Bettensteuern, Kurtaxen oder Tourismus-Förderabgaben sind nicht im Reisepreis enthalten und können direkt vor Ort von Ihnen beglichen werden.
Vor- bzw. Rücktransfer:
- Naumburg - Mühlhausen: 200,- € pro Bus (2-5 Personen)
- Naumburg - Mühlhausen: 250,- € pro Bus (6-8 Personen)
WOLLEN SIE DIE REISE BUCHEN ODER HABEN SIE EINE REISEANFRAGE? Dann füllen Sie dieses Formular aus oder rufen Sie uns an: 03691 / 88 67 277. |
letzte Änderung: 16.10.2019