Wanderungen durch die Naturparks rund um Eisenach

Naturparksprünge 

Haben Sie auch schon von den idyllisch-malerischen Naturparks in Thüringen gehört? Wir kombinieren den Rennsteig, den Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich und Wanderwege im Naturpark Thüringer Wald inmitten des romantischen Werratals miteinander.

So erleben Sie eine faszinierend, abwechslungsreiche Wanderwoche im Grünen Herzen. Zudem erkunden Sie die schönsten Querschnitte der Thüringer Kultur und Naturlandschaft mit grandiosen Panoramablicken, zahlreiche Burgen und Schlösser sowie Wirkungsstätten großer Dichter und Denker.

Wandersprünge durch die Naturparks

Individuelle Einzeltour
Dauer:                      7 Tage / 6 Nächte
Buchungscode:      NTN-1
Termin:                     Anreise täglich von April bis Oktober
Streckencharakter: leicht
Anreise / Abreise:   Eigenanreise, Transfer vom/zum Bahnhof oder Flughafen
                                  auf Anfrage möglich
Parken / Hotel:         begrenzt vor Ort gratis


Ihre Leistungen auf der 7-tägigen Wanderung

  • 6 Übernachtungen im Doppelzimmer inklusive Frühstück
  • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel (wenn gebucht)
  • Merian Reiseführer Thüringen
  • Eintritt Eisenach: Wartburg, Bach- und Lutherhaus, Automobilmuseum, Stadtführung
  • Eintritt Bad Langensalza: Baumkronenpfad, Friederiken-Therme, Japanischer und Rosengarten
  • 1 x Bahnfahrt von Tabarz nach Gotha
  • 1x Bahnfahrt von Gotha nach Bad Langensalza
  • 1x Lunchpaket zum Picknicken
  • detailliertes Karten-Material
  • Service-Telefonnummer
  • An- und Abreiseroute


Zusätzlich buchbar: Zusatznächte


Unsere Preise

... verstehen sich pro Erwachsenen im DZ

mit Gepäcktransfer   ohne Gepäcktransfer

    559 €                              auf Anfrage

Einzelzimmerzuschlag: 120 €

Mindestteilnehmerzahl: 2 Erwachsene        

 

Zusatznächte während der Tour:

Stadt DZ     
EZZ
Zusatznacht Mihla mit Paddeltour 59 € 65 €
Zusatznacht Mihla ohne Paddeltour 42 € 56 €
Eisenach 51 € 65 €
Bad Langensalza 42 € 56 €

Rücktransfer Mihla - Eisenach 15 Euro pro Person (mind. 2 Personen)

Kinderermäßigung im Zimmer der Eltern:

0-24 Monate: gratis ohne Verpflegung

2-5 Jahre: 50%

6-11 Jahre: 30%

12-13 Jahre: 20%

ab 14 Jahre Vollzahler 

1.Tag              Eigenanreise nach Eisenach

Den Tag Ihrer Anreise nach Eisenach können Sie zugleich nutzen, um die zahlreichen historischen Gassen und Museen der Wartburgstadt zu erkunden. Nachdem Sie sich einen ersten Eindruck von der Stadt gemacht haben, genießen Sie den Abend in einem der gemütlichen Restaurants unserer Stadt.

 

2. Tag             Eisenach - Ruhla 19 km

Ihr Wanderweg führt Sie durch die mystische Drachenschlucht über die Hohe Sonne, den Clausberg, über den Vacharer Stein und dann zum Steinkreuz Wilde Sau, wo Sie in einer Hütte eine gemütliche  Rast einlegen können. Dann geht es weiter bergan über die Hohe Sonne nach Ruhla-Ascherbrück. Das Bergstädtchen Ruhla hat eine lange Uhrmacher-Tradition und Sie können sich das Uhrenmuseum, den Freizeitpark mini-a-thür oder die Naturparkverwaltung ansehen.

 

3. Tag             Ruhla – Tabarz 17 km

Auf dem Rennsteig erleben Sie die Gegensätze des Thüringer Waldes: weites Vorland und enge Täler, frischgrüne Wiesen und duftende Wälder. Starten Sie Ihren heutigen Wandertag in Ruhla-Ascherbrück und wandern oft bergan ­ vorbei am Ruhlaer Häuschen ­ zum Großen Inselsberg, der am höchsten Punkt 916 Meter hoch ist. Für alle Wanderer beginnt nun ein steiler Aufstieg, der mit einem sagenhaften Ausblick belohnt wird. Dieser Rennsteig-Wanderweg ist sehr beliebt und Sie werden wahrscheinlich vielen Wanderern begegnen. Dann geht es bergab nach Tabarz und es bieten sich zahlreiche Möglichkeiten der Erholung.

 

4. Tag             Tabarz – Gotha – Bad Langensalza

Sie fahren mit der nostalgischen Waldbahn von Tabarz, dem Fuß des Inselsbergs, nach Gotha. Ein einmaliges Erlebnis - nicht nur für Straßenbahnfreunde. Zwischendurch lohnt es sich auszusteigen, z.B. um die Kristallgrotte in der Marienglashöhle zu besichtigen. Sie gelangen in die einstige Residenzstadt Gotha und haben dort Zeit für einen Stadtrundgang. Schloss Friedenstein, die Orangerie und die Altstadt laden zum Verweilen ein. Nach diesem Stadtbesuch in Gotha fahren Sie mit der Bahn in die Rosen-und Gartenstadt Bad Langensalza. Dort können Sie die Seele in der Friederiken-Therme baumeln lassen, durch die berühmten Gärten der Kurstadt flanieren und die nahezu vollständig erhaltene Stadtmauer bewundern.

 

5. Tag             Bad Langensalza – Hütscheroda 20 km

Heute tauchen Sie im Nationalpark Hainich in den Thüringer Dschungel ab. Entdecken Sie den Baumkronenpfad, das bekannte UNESCO-Weltnaturerbe! Sie wandern auf dem Hainichlandweg zum höchsten Punkt, den „Alten Berg“ und das Crauler Kreuz zur Thiemsburg. Genießen Sie den Ausblick über den gesamten Hainich und das Thüringer Becken! Wagen Sie in großer Höhe den Blick in die Wipfel eines Buchenwaldes!

 

6. Tag              Hütscheroda – Mihla 14 km

Besonders Katzenliebhaber kommen im kleinen Ort Hütscheroda auf Ihre Kosten: Es ist auch als Wildkatzendorf bekannt. Sehenswert ist auch der Skulpturenpfad und der "Generalsblick" vom Aussichtsturm im Ort. Sie wandern dann weiter auf dem Hainichlandweg ins beschauliche Mihla und durchqueren idyllische Orte, wie Berka a. Hainich, Bischofroda und Lauterbach.

 
7. Tag             individuelle Abreise in Mihla oder Verlängerung

 

Variante

Zusatztag in Mihla - Paddeltour auf der Werra – ein einmaliges Erlebnis!

(buchbar Mai bis Oktober)

 Nach einem kurzen Transfer nach Creuzburg und einer herzlichen Begrüßung und Einweisung in die Boots- und Paddeltechnik erhalten Sie die passgenauen Schwimmwesten, Paddel und wasserdichte Packsäcke… und los geht‘s! Sie paddeln von Creuzburg in einer ca. 3-stündigen Tour (11 km) nach Mihla und legen dort wieder an. Sie haben die Möglichkeit einer rustikalen Rast in den Ufern der Werra und können die einmalige Natur genießen und entspannen. Sie übernachten in Mihla und reisen am nächsten Tag ab oder verlängern Ihren Aufenthalt in Mihla oder Eisenach.

 

WOLLEN SIE DIE REISE BUCHEN ODER HABEN SIE EINE REISEANFRAGE?

Dann füllen Sie dieses Formular aus oder rufen Sie uns an: 03691 / 88 67 277.

*
*
*
*
*
*


*

letzte Änderung: 14.11.2017